Cover overlay

BURGEN & SCHLÖSSER

Erleben Sie eine Zeitreise

Über 90 Burgen, Schlösser und Burgruinen säumen die Burgenstraße und beweisen, dass sie ihren Namen zu Recht trägt.

Die Bauten haben Jahrhunderte wechselvoller Geschichte überdauert und erinnern an Kaiser, Könige und Fürsten, an Dichter und Denker, Raubritter und Romanzen.

Fotos von Burgenstraßes Beitrag

Welche 🤩Highlights erwarten euch 2025 an der 🏰Burgenstraße? Nr. 3: 15 Jahre Deutscher Burgenwinkel! Mit Ebern, Maroldsweisach, Rentweinsdorf und Pfarrweisach liegen gleich vier Stationen der Burgenstraße im "Deutschen Burgenwinkel", der 2025 sein 15-jähriges Bestehen feiern kann - ein Jubiläum, das über das gesamte Jahr hinweg mit einer Reihe schöner Programmpunkte begangen wird. Ein wunderbarer Anlass, der Region einen Besuch abzustatten - lernt die Schlösser Rentweinsdorf und Eyrichshof, die Burgruinen Altenstein und Rotenhan sowie Burg und Burgruine Lichtenstein kennen, erlebt das Mittelalter hautnah im Burgeninformationszentrum Altenstein und genießt die Zeit in den malerischen Dörfern. #ebern #Maroldsweisach #maroldsweisach #pfarrweisach #deutscherburgenwinkel #burgenwinkel #hassbergetourismus #haßberge Bild 1: Burgruine Altenstein, Maroldsweisach Bild 2: Burgeninformationszentrum, Maroldsweisach Bild 3: Schloss Eyrichshof, Ebern Bild 4: Ruine Rotenhan, Ebern (c) Stadt Ebern / Foto-Creativ-Kreis Ebern e. V. Bild 5: Burg Lichtenstein/Nordburg, Pfarrweisach Bild 6: Burg Lichtenstein/Südburg, Pfarrweisach Bild 7: Schloss Rentweinsdorf
20. Jan. 2025 um 19:00 Uhr

Fotos von Burgenstraßes Beitrag

Welche 🤩Highlights erwarten euch 2025 an der 🏰Burgenstraße? Nr. 2: 800 Jahre Veste Coburg! Einen Blick in die Vergangenheit bietet auch die Veste Coburg, die in diesem Jahr 800 Jahre alt wird. Eine umfassende Ausstellung beleuchtet die wechselvolle Geschichte dieses bedeutenden Wahrzeichens Frankens. Unter dem Titel "Burg, Schloss, Fränkische Krone" wird hier vom 4. Juli bis 9. November 2025 die historische Entwicklung der Veste lebendig dargestellt: von ihren Anfängen als mittelalterliche Grenzburg über ihre Zeit als „Lutherveste“ bis zu den Umgestaltungen im 19. und 20. Jahrhundert. #coburg #vestecoburg #vestecoburg #visitcoburg Bild 1: (c) Coburg Marketing / Rainer Brabec Bild 2: (c) Kunstsammlungen der Veste Coburg / Dr. Otmar Fugmann Bild 3: das Lutherzimmer, (c) Kunstsammlungen der Veste Coburg Bild 4: das Intarsienzimmer, (c) Kunstsammlungen der Veste Coburg Bild
18. Jan. 2025 um 20:00 Uhr

Hochzeitsmesse 'Wir trauen uns' in der Festung ROSENBERG: Inspiration für eure Traumhochzeit

👩‍❤️‍👨Ihr wollt demnächst heiraten? Wir wär's dafür mit der 🏰Festung🌹ROSENBERG🌹 in Kronach? 👉Jede Menge Inspiration für eure Traumhochzeit liefert euch die dortige Hochzeitsmesse "Wir trauen uns": 📆Samstag, 18.01.2025 ⏰10 bis 17 Uhr Zugang über die Regimentsstube Ob Braut- und Herrenmode, Schmuck, Dekoration und Floristik, Styling, Fotografie, Eventplanung oder Catering: Hier findet Ihr Angebote aus allen Bereichen. Auch die großen Kirchen und die StandesbeamtInnen der Stadt Kronach stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Und natürlich könnt ihr die Festung bewundern udn erfahren, welche vielseitigen Serviceleistungen und besondere Trauorte sich euch dort bieten - z. B. die nagelneue Außentraufläche im Kunigundengarten! (verfügbar am Mai 2025) #hochzeitsmesse #hochzeitsideen #hochzeitstorte #hochzeitsplanung #hochzeitslocation #festungrosenberg #festungrosenbergkronach #Kronach #kronach #heiratenaufderburg #burghochzeit #burghochzeiten #romantischheiraten #RomantischeHochzeit #romantischehochzeit #romantischehochzeitstorte #romantischehochzeiten #romantischehochzeitslocation #trauungsorte #trauungsort #heiraten2025 #heiraten #heirateninfranken #hochzeitinfranken #trauungslocation Foto: estung Rosenberg bei Nacht (c) Dr. Otmar Fugmann
16. Jan. 2025 um 19:00 Uhr

Fotos von Burgenstraßes Beitrag

🥗Kulinarik-Fans aufgepasst!👉Ihr wollt die genussvolle Seite der Burgenstraße kennenlernen? Aktuell wiederholt das Bayerische Fernsehen die acht Burgenstraßen-Folgen der beliebten Sendereihe "Landgasthäuser"! 📆Zweite Folge "Landgasthäuser Burgenstraße - im Herzen der Fränkischen Schweiz" 17.01. / 19.30 – 20 Uhr im Bayerisches Fernsehen 19.01. / 16.45 – 17.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen Lernt den fränkischen Teil der Burgenstraße und seine kulinarische Vielfalt kennen: Burgen, Schlösser und Landschaften zwischen Rothenburg ob der Tauber und Bayreuth sowie Gastlichkeit und Gaumenfreuden von Hausmannkost bis Gourmetküche! Ihr habt die erste Folge versäumt? In der BR-Mediathek ist sie noch verfügbar! #burgenstraße #burgenstrasse #Burgenstraße #kulinarik #kulinarik #landgasthäuser #landgasthäuserbayern #fränkischeküche #fränkischeschweiz #fränkischeküche #fränkischeschweiz #visitcastleroad #gourmetküche #landgasthaus #Forchheim #forchheim #forchheimfood #forchheimerleben #forchheim_erleben #muggendorf #ebermannstadt #ebermannstadtfränkischeschweiz #ebermannstadt_de
16. Jan. 2025 um 10:00 Uhr

500 Jahre Bauernkrieg: Highlights entlang der Burgenstraße 2025

Welche 🤩Highlights erwarten euch 2025 an der 🏰Burgenstraße? Nr.1: Das Themenjahr "500 Jahre Bauernkrieg"! 1525 versetzten die Bauernkriege Süddeutschland in Aufruhr. Ermutigt von den Schriften der Reformation, rebellierten die Bauern u. a. gegen zu hohe Abgaben sowie gegen ihren Status als Leibeigene. Burgen und Schlösser, die Sitze ihrer adeligen Herren, gehörten zu ihren vorrangigen Zielen, hunderte von ihnen wurden 1524/25 zerstört. 500 Jahre später erinnern zahlreiche Veranstaltungen und Sonderausstellungen an die blutigen Tage dieser ersten deutschen Freiheitsbewegung - an der Burgenstraße u.a. in Weinsberg, Rothenburg ob der Tauber, im Deutschen Burgenmuseum auf der Veste Heldburg und in weiteren Orten. Entdeckt die vielfältigen Veranstaltungen im Gedenkjahr auf www.burgenstrasse.de! #weinsberg #weinsbergertal #weibertreu #blutostern #rothenburgobdertauber #vesteheldburg #visitrothenburg #500jahrebauernkrieg #500JahreBauernkrieg #deutschesburgenmuseum #deutschesburgenmuseumvesteheldburg #deutschesburgenmuseum Abb.: "Von dem grossen lutherischen Narren" (Holzschnitt von Thomas Murner), Foto: Wolfgang Wulz/ Bauernkriegsmuseum Böblingen
14. Jan. 2025 um 19:00 Uhr

Entdecke die Burgenstraße mit dem Wohnmobil: Neue Broschüre für 2025!

⁉️Schon gewusst? Die #Burgenstraße ist ideal für eine Reise mit dem #WohnMobil! 👉Die druckfrische Broschüre "Entdeckertouren mit dem Wohnmobil 2025" führt #wohnmobilfreunde zu über 40 Stellplätzen an der Burgenstraße. Detaillierte Angaben zu allen Stellplätzen machen euch die Planung eurer Tour ganz einfach. Tipps zu Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitvergnügen sowie zu Spaziergängen - sogar mit dem vierbeinigen Reisebegleiter - runden das Info-Paket ab. Klingt gut? Gleich hier bestellen: https://burgenstrasse.app/onlineShop #wohnmobil #wohnmobil #wohnmobile #wohnmobiltour #wohnmobilurlaub #wohnmobilreisen #wohnmobilmithund #wohnmobilvermietung #wohnmobilstellplatz #wohnmobile_touren_und_rezepte #wohnmobilliebe #wohnmobilurlaub #wohnmobilstellplatz #womo #womotour #WoMoLife #womoliebe #campervan #campervans #campervanlife #mobilehome #mobilehomes #motorhometrip #motorhometravel #visitcastleroad
12. Jan. 2025 um 19:00 Uhr

Die einen bilden heute die lebendige Kulisse für Freilichtspiele und Konzerte, für Rittermahle und historische Märkte. Andere werden bis in diese Tage von den adligen Nachfahren der einstigen Besitzer oder von ihren bürgerlichen Nachfolgern bewohnt und teils für Besucher geöffnet.

Museen laden zu einer Reise durch die Zeit ein und vermitteln Eindrücke von der damaligen Lebensweise, von Kriegs- und Friedenszeiten und von künstlerischem Schaffen verschiedenster Epochen. Himmelbetten und Ritterrüstungen, herrliche Aussichtsterrassen, romantische Restaurants und gemütliche Burghöfe gehören zur stilvollen Gastlichkeit in den zahlreichen Burg- und Schlosshotels und –restaurants und lassen Sie die Atmosphäre vergangener Tage erleben.

Hier stellen wir Ihnen alle Burgen und Schlösser an der Burgenstraße vor – viel Vergnügen

www.burgenstrasse.de